SVT Neumünster von 1911 e.V. in Kooperation mit BMS Die Laufgesellschaft mbH
Freitag, 14. Juni 2024
15.00 Uhr – 300 m PROVINZIAL Christians & Vogler-Bambini-Lauf
15.30 Uhr – 1,3 km o.t.n.-Handicap-Lauf
16.00 Uhr – 1,3 km Sparkassen-Jugendlauf (Jg. 2017)
16.15 Uhr – 1,3 km Sparkassen-Jugendlauf (Jg. 2016)
16.30 Uhr – 1,3 km Sparkassen-Jugendlauf (Jg. 2015)
16.45 Uhr – 1,3 km Sparkassen-Jugendlauf (Jg. 2014)
17.00 Uhr – 1,3 km Sparkassen-Jugendlauf (Jg. 2013)
17.30 Uhr – 5 km Holsten-Galerie-Lauf
19.00 Uhr – 10 km Bäcker-Andresen-Lauf
Auf dem Kleinflecken, 24534 Neumünster.
Start- und Ziellinie sind identisch.
20.30 Uhr
Der Holstenköstenlauf ist eingebettet in das parallel stattfindende Stadtfest der Holstenköste. Ein reizvoller Kurs verläuft durch Neumünsters Stadtteile Innenstadt (teils über die Fläche der stattfindenden Holstenköste), Tungendorf und Brachenfeld.
Die 10 km-Strecke wurde nach DLV-Regeln offiziell vermessen.
Teilnahmeberechtigt sind:
– 300 m PROVINZIAL Christians & Vogler-Bambini-Lauf nur die Jahrgänge 2018-2021,
– 1,3 km Sparkassen-Jugendlauf nur die Jahrgänge 2013-2017,
– 5 km Holsten-Galerie-Lauf nur die Jahrgänge ab 2014,
– 10 km Bäcker-Andresen-Lauf nur die Jahrgänge ab 2012,
– 1,3 km o.t.n.-Handicap-Lauf alle, die durch körperliche oder geistige Einschränkungen als gehandicapt gelten oder einfach nur Lust haben teilzunehmen (keine Altersbeschränkungen).
Startberechtigt sind, mit der offiziellen Startnummer, alle, die trainiert haben und gegen deren Teilnahme keine ärztlichen Bedenken bestehen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Anmeldung unter www.holstenkoestenlauf.com
Jeder Anmeldende erhält eine automatische Teilnahmebestätigung an die uns mitgeteilte E-Mail-Adresse. Bei Meldungen ist ggfs. auf eine einheitliche Team- / Vereinsbezeichnung zu achten. Anmeldungen per Telefon, E-Mail und ohne Einzugsermächtigung werden nicht bearbeitet. Fehlende Angaben und damit verbundene Bankgebühren gehen zu Lasten des Teilnehmenden. Bei Nichtantritt besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Meldegeldes.
Sammelanmeldungen für Vereine oder Firmen
Möchte Ihr Verein/Ihre Firma eine Gruppe zum Holstenköstenlauf anmelden und benötigt eine Rechnung?
Bitte schicken Sie uns hierzu eine Anfrage über info@holstenkoestenlauf.comFür die individuelle Rechnungstellung erheben wir zusätzlich 10,00 Euro inkl. MwSt.
Sonntag, 2. Juni 2024, 23.59 Uhr
Online-Nachmeldungen (zzgl. 3,00 Euro) sind ab 03.06.2024 bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.
Die Zahlung des Meldegelds erfolgt bar vor Ort.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Voranmeldung.
10 km Bäcker-Andresen-Lauf
22,00 Euro* (bis 02.06.2024)
25,00 Euro* (ab 03.06.2024)
5 km Holsten-Galerie-Lauf
12,00 Euro* (bis 02.06.2024)
15,00 Euro* (ab 03.06.2024)
1,3 km Sparkassen-Jugendlauf
2,00 Euro** (bis 02.06.2024)
5,00 Euro** (ab 03.06.2024)
1,3 km o.t.n.-Handicap-Lauf
2,00 Euro*** (bis 02.06.2024)
5,00 Euro*** (ab 03.06.2024)
300 m PROVINZIAL Christians & Vogler-Bambini-Lauf
2,00 Euro*** (bis 02.06.2024)
5,00 Euro*** (ab 03.06.2024)
Das Meldegeld i.H.v. 2,00 Euro für den Bambini- und Handicap-Lauf, sowie für die Jugendläufe, sind nur durch die Unterstützung unserer Partner und Sponsoren möglich. Weitere 3,00 Euro für jede Anmeldung werden durch Partner und Sponsoren getragen.
* zzgl. 3,00 Euro Chipmiete
** Zeitmessung mit Einweg-Startnummern-Chip
*** ohne Zeitmessung
Mit der Anmeldung kann der beliebte Holstenkösten-Becher bestellt werden.
Solange der Vorrat reicht.
Motiv: tba.
Preis bei Vorbestellung: 10,00 Euro
Preis vor Ort: 15,00 Euro
Die vorbestellten Becher werden ausschließlich im Rahmen der der Startunterlagenausgabe ausgegeben.
Auf der großen Aktionsfläche im Erdgeschoss in der Holsten-Galerie, Gänsemarkt 1, 24534 Neumünster.
Mittwoch, den 12. Juni 2024 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Donnerstag, den 13. Juni 2024 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Freitag, 14. Juni 2024 ab 14.00 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände Kleinflecken
Die Startnummer ist unverändert an der Vorderseite der Sportbekleidung zu tragen.
Sie ist grundsätzlich nicht übertragbar.
Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem BMS-Chip.
Diesen können Sie unter www.dielaufgesellschaft.de/BMS-Chip für 19,90 Euro kaufen. Der BMS-Chip ist bei allen BMS-Lauf-Veranstaltungen und alsterrunning.de gültig und Sie sparen damit die Chip-Miete (3,00 Euro).
Alternativ können Sie einen BMS-Chip für 3,00 Euro mieten. Dieser Chip muss nach jedem Lauf im Zielbereich wieder abgegeben werden. Er kann nicht nachträglich gekauft werden. Bitte beachten Sie vor Ort auch die Hinweise in Ihren Startunterlagen.
Die Zeitmessung für die Jugendläufe erfolgt mit einem in die Startnummer integriertem Chip.
Beim Bambini- und Handicap-Lauf gibt es keine Zeitmessung.
Wertungen
Getrennte Einzel- und Teamwertung Männer und Frauen für den 10 km Lauf.
Eine Meldung von Teams ist nicht erforderlich. Diese werden durch Zeitaddition der drei zuerst einlaufenden Teilnehmer eines Vereines / LG ungeachtet ihrer Altersklasse gebildet, weitere Teams analog.
Die Einzelplatzierungen erfolgen gemäß den vorgeschriebenen Wettkampfbestimmungen (Regel 240 IWR) nach der Bruttozeit mit Angabe der offiziellen Nettozeit und Nettozeitplatzierung.
Die Teamwertung erfolgt gemäß DLV-Vorgabe nach der Nettozeit.
Bitte lächeln! Unser offizieller und exklusiver Fotodienstleister ist meine-sportfotos.de.
Sie haben mit der Anmeldung zugestimmt, dass während der Veranstaltung Fotos angefertigt werden. Wir informieren Sie darüber, dass der Foto-Service (Meine-Sportfoto.de UG (Haftungsbeschränkt) für die Zuordnung der Fotos die Startnummer und die Ziel- und Zwischenzeiten erhält. Weitere personenbezogene Daten werden in diesem Zusammenhang nicht weitergegeben.
Die Teilnehmenden vom PROVINZIAL-Bambini-Lauf und o.t.n.-Handicap-Lauf erhalten im Ziel eine Medaille.
1,3 km Sparkassen-Jugendläufe: ca. 18.00 Uhr, Plätze 1-3 m/w overall
5 km Holsten-Galerie-Lauf: ca. 18.45 Uhr, Plätze 1-3 m/w overall
10 km Bäcker-Andresen-Lauf: ca. 20.30 Uhr, Plätze 1-3 m/w overall
Alle ordnungsgemäß Gemeldeten, die das Ziel erreichen, erhalten im Ziel eine Finisher-Medaille und können sich kostenfrei eine Urkunde ausdrucken.
Wir empfehlen dringend die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Anfahrt mit PKW
Da Start und Ziel sich direkt in der Innenstadt befinden, stehen nur Parkplätze auf den Parkdecks der Holsten-Galerie (Gänsemarkt 1, Kaiserstr./Bahnhofstr.), City-Parkhaus (Brachenfelder Str. 20), Parkplatz Rudolf-Weißmann-Str., sowie der Parkplatz Friedrichstraße zur Verfügung. Die Parkflächen des Kleinfleckens sind komplett für die Durchführung des Holstenköstenlaufes gesperrt.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
RE7/RE70 ab Hamburg bis Bahnhof Neumünster, Fussweg zum Kleinflecken (ca. 400m) – https://www.nah.sh
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter/Ausrichter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände.
Mit Empfang der Startnummer erklärt jeder Teilnehmende verbindlich, dass gegen die Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmende mit der Meldung an. Gerichtsstand ist Hamburg.
Unmittelbar nach Vorliegen des Tagesendergebnisses wird die vorläufige Ergebnisliste veröffentlicht. Nach Ende der technischen Einspruchsfrist wird die endgültige Ergebnisliste mit einer Urkunden-Downloadfunktion im PDF-Format bereitgestellt. Es gibt keine gedruckte Ergebnisliste!
Die Einteilung der Altersklassen erfolgt nach § 3 der Leichtathletikordnung (DLO) des DLV. Maßgebend für die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse ist das Geburtsjahr.
Auf der 10 km-Strecke gibt es zwei Wasserstellen. Im Ziel wird es Wasser und Obst geben. Zielversorgung übernimmt EDEKA Nord.
Sie können Ihre Sporttasche im Foyer der Stadthalle am Kleinflecken zur Aufbewahrung geben.
Toiletten und Umkleidemöglichkeiten sind am Veranstaltungsgelände Kleinflecken vorhanden.
Weitere Duschen und Umkleiden stehen in der Turnhalle der Holstenschule (Wittorfer Str. 33, 24534 Neumünster) zur Verfügung – Fußweg ca. 10 Min.
10 km-Lauf:
35:30 Min., Anke Tiedemann, TSV Kronshagen (2005)
30:04 Min., Marco Kolmorgen, LG Wedel-Pinneberg (1992)
info@holstenkoestenlauf.com
+49 40 371381
Stand: 20.09.2023
(Änderungen vorbehalten)