MENÜ

Pressemitteilung vom 14. Juni 2025

Zwei Premieren-Siege und ein Streckenrekord

Bei der 35. Auflage des Holstenköstenlaufs in Neumünster herrschte Hochbetrieb. Die Veranstalter konnten sich über ein beeindruckendes Meldeergebnis freuen. In den Hauptläufen über 10 und 5 Kilometer gab es zwei Premieren-Siege. Zudem stellte die Kronshagenerin Julia Kümpers über die lange Distanz bei ihrem ersten Start mit 35:08 Min. gleich einen Streckenrekord auf.

Es gibt Menschen, die halten Freitag, den 13., für einen Unglückstag. Irgendetwas wird an diesem Tag passieren – und es wird nichts Gutes sein. Aberglaube eben. Den Teilnehmern und Teilnehmerinnen am 35. Holstenköstenlauf in Neumünster kann man besagten Aberglauben wohl nicht nachsagen. Oder sie haben sich nicht davon abhalten lassen. Insgesamt 3.817 Meldungen waren beim Veranstalter für die insgesamt zehn Läufe eingegangen. Das waren rund 650 mehr als im vergangenen Jahr.
Das große Interesse zeigte sich schon im MST Bambini-Lauf zum Auftakt. Weil so viele Kinder angemeldet waren, wurde der Lauf gesplittet. Erst umrundeten die Jungs den Kleinflecken, kurz darauf liefen die Mädchen los. Weitere fünf Sparkasse Jugendläufe plus des o.t.n. Handicap-Laufs folgten.

Dass bei den Hauptrennen am frühen Abend immer noch Temperaturen deutlich über 20° herrschten, könnte man nun natürlich als Pech bezeichnen, wird da doch der eine oder andere Tropfen Schweiß mehr vergossen worden sein. In Neumünster aber kann man sich darauf verlassen, dass es Zuschauende gibt, die dafür an der Strecke extra einen Rasensprenger aufstellen. Davon waren mit Sicherheit nicht nur Finn Lübber (Lübeck) und Johanna Schulz (SC Rönnau 74) begeistert, Sieger und Siegerin im 5 km Holsten-Galerie Lauf und zudem verheiratet. Für Lübber, der das Ziel nach 18:03 Min. erreichte und im Endspurt Nils Kalle Radestock (TSB Flensburg von 1865 / 18:05) auf Rang zwei verwies, war die Teilnahme allerdings eine Premiere. Anschließend berichtete er von der Stimmung und den Anfeuerungen an der Strecke und betonte: „Ich glaube, ich werde Dauergast.“ Schulz, die 19:15 benötigte und Vorjahressiegerin Janne Hübner (Hamburg / 19:29) hinter sich ließ, ist dagegen ist schon etliche Mal mitgelaufen und stand bereits als Fünfjährige an der Startlinie.

Ebenfalls zum ersten Mal dabei war der schnellste Mann im 10 km Bäcker Andresen Lauf. Für Simon Bäcker (Nordlicht Ausdauer-Coaching / LAC Kronshagen) – die Namensgleichheit ist reiner Zufall – wurde es dabei schon früh ein einsames Rennen gegen die Uhr. Bereits kurz nach dem Start setzte er sich von allen anderen ab und lief nach 31:49 ins Ziel. Danach passierte lange Zeit nichts und man musste sich schon Sorgen machen, dass sich das große Verfolgerfeld an eben diesem 13. Juni womöglich verlaufen hatte. Schließlich aber bog dann doch der zweite Teilnehmende auf die Zielgerade ein. Und siehe da: Es handelte sich um Julia Kümpers, ebenfalls vom LAC Kronshagen. Für sie, eine der schnellsten deutschen Frauen auf den langen Distanzen, wurden 35:08 gestoppt. Und das bedeutete Streckenrekord, denn Julia Kümpers war damit 22 s flotter unterwegs als die bisherige Inhaberin Anke Tiedemann (35:30 / 2005).

„Es war ein bisschen zäh, allein im Wind zu laufen. Und es war schon so warm, dass es auf die Leistung gegangen ist“, meinte Bäcker anschließend, schwärmte aber von der zahlreichen Unterstützung auf dem Rundkurs. Ebenso äußerte sich Julia Kümpers. Sie nahm zum zweiten Mal nach ihrer Premiere 2021 teil. Damals fand die Veranstaltung coronabedingt in Tungendorf statt. “Nun habe ich auch die ursprüngliche Version des Laufs und die super Stimmung entlang der Strecke kennen gelernt. Mir hat der Lauf sehr gefallen, auch wenn das Feld vorne dünn besetzt war und ich einige Kilometer allein laufen musste. Das haben die Zuschauer wieder wettgemacht.”

Übrigens stand auch wie im Lauf über die 5 Kilometer am Ende ein Ehepaar auf dem Podest. Michael Frahm (LT Haspa Marathon Hamburg / 35:21) belegte den zweiten Rang, seine Frau Dorottya war dagegen drittschnellste Läuferin (39:13).

Top-Ergebnisse (Bruttozeiten)

5 km Holsten-Galerie Lauf

Männer

  1. Finn Lübber (Lübeck), 18:03
  2. Nils Kalle Radestock (TSB Flensburg 1865 e.V. – Triathlonabteilung), 18:05
  3. Sven Köpernick (Team Vossküstenläufer), 18:23

Frauen

  1. Johanna Schulz, (SC Rönnau 74), 19:15
  2. Janne Hübner (Hamburg), 19:29
  3. Charlotte Paultyn (TSG Hatten Sandkrug), 20:56

10 km Bäcker Andresen Lauf

Männer

  1. Simon Bäcker (Nordlicht Ausdauer-Coaching / LAC Kronshagen), 31:49
  2. Michael Frahm (LT Haspa Marathon Hamburg), 35:21
  3. Marcel Meier (LBV Phönix Lübeck), 35:53

Frauen

  1. Julia Kümpers (LAC Kronshagen), 35:08
  2. Nele Wellbrock (LAC Kronshagen), 37:07
  3. Dorottya Frahm (LT Haspa Marathon Hamburg), 39:13

Fotocredits

1–6 Michael Strokosch
(zur Veröffentlichung freigegeben)

weitere News

© 2025 BMS Die Laufgesellschaft mbH