MENÜ

Liebe Teilnehmenden,

Neumünster läuft! In wenigen Tagen startet der 35. Holstenköstenlauf und wir freuen uns, dass Sie dabei sind. Damit Ihre Teilnahme ein voller Erfolg wird, möchten wir Ihnen die nachfolgenden Informationen mit auf den Weg geben.

1. Vor dem Lauf

(Vorab-)Startunterlagenausgabe

  • Frühabholung
    Mittwoch, 11. Juni von 17.00–19.00 Uhr
    Donnerstag, 12. Juni von 14.00–19.00 Uhr
    im Erdgeschoss der Holsten-Galerie (Eingang Gänsemarkt/Kaiserstraße/Am Teich) – in einem Ladengeschäft/neben Douglas
  • Veranstaltungstag
    Freitag, 13. Juni ab 14.00 Uhr
    im Foyer der Stadthalle Neumünster (Kleinflecken 1)

Bitte bringen Sie zur Abholung die E-Mail mit Ihrer Startnummer in digitaler oder ausgedruckter Form mit und nennen Sie vor Ort Ihre Startnummer.

Sollten Sie den offiziellen Becher bei der Anmeldung bestellt haben, erhalten Sie diesen ebenfalls zusammen mit Ihren Startunterlagen.

Profitipp: Sie können auch die Startunterlagen von Freunden und Bekannten abholen, indem Sie die E-Mail der jeweiligen Person vorzeigen.

Verwendung der Startunterlagen & Zeitmessung
Die physische Startnummer ist unverändert und sichtbar auf der Vorderseite der Sportbekleidung zu tragen und ist grundsätzlich nicht übertragbar. Auf Wunsch erhalten Sie vor Ort Sicherheitsnadeln zur Befestigung.

Zur Zeitnahme kommt ausschließlich ein in Ihrer Startnummer integrierter Transponder zum Einsatz. Dieser darf weder geknickt noch entfernt werden. Eine Rückgabe nach dem Lauf entfällt.
Etwaige BMS-Chips finden zwar keine Verwendung, ersparen jedoch die Timing-Gebühr.
300 m Bambini- und 1,1 km Handicap-Lauf – ohne Zeitmessung. Dabei sein ist alles!

Veranstaltungsort & Anreise
Das Veranstaltungsgelände inkl. des Start-/Zielbereiches befindet sich auf dem Kleinflecken, Neumünster-Stadtmitte. Aufgrund der Sperrungen im Rahmen der Holstenköste kann der gewohnte Buslinienverkehr nicht aufrechterhalten werden. Dies betrifft vor allem die naheliegenden Bushaltestellen Am Teich, SWN-Kundenzentrum (Kuhberg), Neumünster Parkcenter (Christianstraße) und Rathaus (Großflecken), welche nicht angefahren werden.

Für die Anreise empfehlen wir daher:

  • öffentliche Verkehrsmittel
    • ZOB / Bahnhof : sämtliche Buslinien, Regionalbahnen & Fernzüge (ca. 550 m Fußweg) –  Holstenkösten-Linien
  • PKW
    • Parkdeck der Holsten-Galerie (Kaiserstr. 20)
    • City-Parkhaus (Brachenfelder Str. 20)

Wir empfehlen dringend die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Beachten Sie, dass es aufgrund der parallel stattfindenden Holstenköste im Innenstadtbereich zu Verkehrseinschränkungen kommen kann. Die Parkflächen des Kleinflecken sind komplett für die Durchführung des Holstenköstenlauf gesperrt.

2.   Der Lauf

Startzeiten & Startpunkte

  • 15.00 Uhr – 300 m MST-Bambini-Lauf
    START und ZIEL am roten Bogen (Höhe Stadthalle) und Streckenverlauf einmal um den Kleinflecken
  • 15.30 Uhr – 1,3 km Sparkasse Jugendlauf (Jg. 2018)
  • 16.00 Uhr – 1,3 km Sparkasse Jugendlauf (Jg. 2017)
  • 16.15 Uhr – 1,3 km Sparkasse Jugendlauf (Jg. 2016)
  • 16.30 Uhr – 1,3 km Sparkasse Jugendlauf (Jg. 2015)
  • 16.45 Uhr – 1,3 km Sparkasse Jugendlauf (Jg. 2014)
    START am blauen o.t.n. Bogen auf Höhe des Toilettenhäuschens und ZIEL auf der gegenüberliegenden Seite auf dem Kleinflecken (Höhe Stadthalle)
  • 17.00 Uhr – 1,1 km o.t.n.-Handicap-Lauf
    START/ZIEL ca. 200 m vom Veranstaltungsgelände entfernt auf der Straße Am Teich
  • 17.30 Uhr – 5 km Holsten-Galerie Lauf
    START ca. 200 m vom Veranstaltungsgelände entfernt auf der Straße Am Teich. Alle Teilnehmenden werden vom roten Zielbogen bis zum Start geführt. ZIEL ist am Kleinflecken.
  • 19.00 Uhr – 10 km Bäcker-Andresen-Lauf
    START/ZIEL direkt am roten Bogen am Kleinflecken.

Beachten Sie bitte den Zielschluss um 20.30 Uhr.

Die genauen Startpunkte können auch den Streckenplänen entnommen werden.

Strecken
Der Holstenköstenlauf ist eingebettet in das parallel stattfindende Stadtfest, die Holstenköste. Der reizvolle Kurs verläuft durch Neumünsters Innenstadt (teils über die Fläche der stattfindenden Holstenköste), Tungendorf und Brachenfeld. Die jeweiligen Streckenverläufe können hier eingesehen werden.

Strecken- & Zielversorgung
Bei KM 3,4 (5 km Lauf) sowie bei KM 5 und KM 8,4 (10 km Lauf) werden Versorgungspunkte eingerichtet, wo stilles Wasser gereicht wird. Zusätzlich warten im EDEKA Zieldorf weitere Erfrischungsgetränke und Obst zur Stärkung auf alle Finisher.

3.  Services & Dienstleistungen

Gepäckaufbewahrung
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, kostenlos ein Gepäckstück in den Räumlichkeiten der Stadthalle zu deponieren. Folgen Sie bitte der Ausschilderung.

Umkleiden & Sanitäranlagen
Toiletten stehen in den Räumlichkeiten der Stadthalle sowie das Toilettenhäuschen auf dem Marktplatz zur Verfügung. Umkleiden werden in einfacher Form (Zelte) im Bereich der Stadthalle bereitgestellt.
Duschen und weitere Umkleiden stehen in der Turnhalle der Holstenschule (Wittorfer Str. 33) zur Verfügung. Der Fußweg beträgt ca. 10 Min.

Medaille & Urkunde
Alle Finisher erhalten unmittelbar nach dem Zieleinlauf eine Medaille als Erinnerungsstück. Zusätzlich können sie sich eine kostenlose Soforturkunde bei der Startunterlagenausgabe in der Stadthalle ausdrucken lassen.

Ausnahme: Kinder/Jugendliche, die über eine Schule/Kita gemeldet wurden, erhalten ihre Urkunde in der Woche nach dem Lauf in der Schule/Kita.

Siegerehrung & Ergebnislisten
Im Anschluss der Läufe werden die schnellsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den folgenden Kategorien unter dem Zielbogen geehrt:

  • 1,3 km Sparkasse Jugendläufe
    ca. 17.15 Uhr, Plätze 1–3 w/m je Jahrgang
  • 5 km Holsten-Galerie Lauf
    ca. 18.45 Uhr, Plätze 1–3 w/m gesamt
  • 10 km Bäcker Andresen Lauf
    ca. 20.30 Uhr, Plätze 1–3 w/m gesamt

Die vollständigen Ergebnislisten (inkl. Urkunden) können direkt nach dem Lauf hier eingesehen werden.

Zudem ehrt der Sportpool Neumünster e.V. die beste Neumünsteranerin/den besten Neumünsteraner (> wohnhaft in Neumünster – unabhängig von einer Anmeldung für einen Neumünsteraner Verein/Firma) im 5 und 10 km Lauf. Der Sportpool Neumünster e.V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen aus Neumünster, die gemeinsam den regionalen Spitzensport fördern wollen.
Die beste Neumünsteranerin/der beste Neumünsteraner beider Wettbewerbe erhalten jeweils einen Neumünster-Gutschein im Wert von 200,00 Euro.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, so steht Ihnen unser Team per Telefon unter +49 (0) 40 371 381 oder per E-Mail via info@holstenkoestenlauf.com zur Verfügung.

Das Team des SVT Neumünster und BMS Die Laufgesellschaft wünscht eine erfolgreiche Teilnahme!

 

weitere News

© 2025 BMS Die Laufgesellschaft mbH